Containerheizung für Schulcontainer

Effiziente Containerbeheizung für modulare Bauten-Elbo-therm Infrarotheizung im Schulcontainer

Containerheizung für Schulen: Moderne Herausforderungen, smarte Lösungen

In Zeiten wachsender Schülerzahlen, Sanierungsstaus und dringendem Raumbedarf greifen viele Kommunen und Bildungseinrichtungen auf Schulcontainer oder modulare Bauweisen zurück. Diese bieten schnelle, flexible und kostengünstige Lösungen – doch gerade bei der Beheizung solcher Containerbauten stellen sich viele Fragen:
Wie lässt sich eine angenehme Raumtemperatur erzeugen, ohne hohe Betriebskosten zu verursachen?
Wie gelingt eine energieeffiziente Beheizung von Containerklassenräumen?

Hier kommt die Elbo-therm Infrarot Containerheizung ins Spiel – eine clevere Alternative zur klassischen Konvektionsheizung.


Warum Infrarotheizung im Schulcontainer? Die effiziente Containerheizung:

1. Schnelle Montage ohne aufwändige Technik

Eine Elbo-therm Infrarot Containerheizung ist steckerfertig. Das bedeutet:
Einfach an der Wand oder Decke montieren, in die Steckdose stecken – fertig. Besonders bei temporären oder mobilen Gebäuden wie Containern entfällt damit der Einbau aufwändiger Heizungsanlagen oder die Verlegung von Rohrleitungen.

2. Effiziente Wärme dank Infrarotstrahlung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen erwärmt eine Infrarotheizung nicht die Luft, sondern die Objekte im Raum – also Wände, Tische, Stühle und natürlich die Menschen. Das Ergebnis: gleichmäßige, angenehme Strahlungswärme, ganz ohne Luftverwirbelung oder Staubaufwirbelung. Besonders für Allergiker oder asthmakranke Kinder ist das ein echter Vorteil.

3. Modulare Gebäude brauchen modulare Lösungen

Containerklassenräume oder Modulbauten werden oft zeitlich befristet genutzt – etwa während einer Schulgebäudesanierung. Genau hier punkten Infrarotheizungen durch ihre Flexibilität: Nach dem Einsatz können sie einfach demontiert und an anderer Stelle wiederverwendet werden – etwa in einem anderen Container oder sogar im regulären Schulgebäude.


Vorteile der Elbo-therm Infrarotheizung im Überblick

  • Schnelle und einfache Installation

  • Wartungsfreier Betrieb – kein Heizungsmonteur notwendig

  • Gleichmäßige, gesunde Wärmeverteilung

  • Kein Staub, kein Gebläse, keine Geräusche

  • Wiederverwendbar und mobil

  • Langlebig, robust und VDE-zertifiziert

  • Optional mit Thermostatregelung und Smartsteuerung kombinierbar

  • Erhältlich in verschiedenen Leistungsstufen und Größen


Einsatzbeispiel: Containerklassenraum mit 24 Schülern

Ein typischer Containerklassenraum besteht aus 2 bis 4 Modulen und hat eine Fläche von rund 40 m². Die empfohlene Heizleistung liegt bei gut gedämmten Containern bei etwa 60-80 Watt/m². Elbo-therm bietet hierfür verschiedene Heizelemente mit abgestimmter Wattzahl – ideal kombinierbar mit einem zentralen Thermostat zur Raumtemperaturregelung.

Beispiel-Konfiguration:

  • 2x Elbo-therm Infrarotheizung 800 Watt (Deckenmontage)

  • 1x Raumthermostat mit Zeitsteuerung

  • Wandmontagehöhe: 2,5 m

  • Schutzklasse IP44 – ideal auch für feuchtere Einsatzzwecke wie Containersanitäranlagen


Infrarotheizung im modularen Bauen: Nachhaltig und zukunftssicher

Modulare Gebäude erleben nicht nur in der Bildung, sondern auch in Industrie, Verwaltung und im Eventbereich einen Boom. Ob Bürocontainer, Flüchtlingsunterkunft, Messecontainer, Baustellenunterkünfte oder Temporärgebäude für Notunterkünfte – überall, wo flexible Raumlösungen gefragt sind, punktet die Infrarotheizung durch:

  • Geringe Anschlusskosten

  • Niedrige Betriebskosten bei richtiger Auslegung

  • Unabhängigkeit von Gasanschlüssen

  • Einsatzbereitschaft auch bei Notstromversorgung oder PV-Anlagen


Elbo-therm – Ihr Partner für Infrarotheizungen im Schul- und Objektbereich

Seit 2009 ist Elbo-therm Hersteller von hochwertigen Infrarotheizsystemen mit Sitz in Borken. Mehr als 200.000 installierte Infrarotheizungen sprechen für Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit. Für öffentliche Auftraggeber, Architekten und Planungsbüros bietet Elbo-therm individuelle Projektberatung, Bedarfsermittlung und Großkundenkonditionen.

Projektservice von Elbo-therm:

  • 🔹 Persönliche Beratung für Schulträger, Kommunen und Bauunternehmen

  • 🔹 Erstellung von Heizkonzepten und Auslegungen für Containerlösungen

  • 🔹 Auf Wunsch inklusive Thermostat- und Steuerungstechnik

  • 🔹 Schnelle Lieferung, optional mit Montageservice


Fazit: Infrarot Containerheizung mit Elbo-therm – die clevere Lösung für Schulen und modulare Gebäude

Die Beheizung von Schulcontainern stellt hohe Anforderungen an Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Raumklima. Mit der Elbo-therm Infrarotheizung setzen Kommunen und Planer auf ein nachhaltiges, effizientes und wartungsfreies Heizsystem, das sich perfekt für temporäre und modulare Bauten eignet.

Jetzt Containerheizung planen!
Fordern Sie ein kostenloses Angebot oder eine Projektberatung an – das Elbo-therm Team begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Sie interressieren sich für unsere Containerheizung? Einfach das untenstehende Formular ausfüllen, wir melden uns umgehend zurück!

Teilen