Funktionsweise einer Infrarotheizung
In diesem Abschnitt möchten wir über die Funktionsweise einer Infrarotheizung informieren. Infrarotstrahlung umgibt uns im Alltag überall. Sie ist gänzlich ungefährlich und liefert Kraft und Energie für unseren Lebensraum.
Dabei benötigt sie keine Luft als Transportmedium, sondern erwärmt sowohl feste als auch flüssige Körper mit der sogenannten Primärstrahlung. Die erwärmten Körper wiederum geben ihre Strahlung als Sekundärstrahlung an die Umgebung ab.
Infrarotheizkörper sind seit den 60er Jahre bekannt und wurden stetig weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten der kostenintensiven Elektroheizung, welche die Hände nur leicht erwärmt.
Wir von Elbo-therm haben für unsere Infrarot Heizungen die besten Komponenten der neuesten Generation zusammengefügt und dadurch die hochwertigsten Infrarot-Flachheizungen auf den Markt gebracht.
Infrarot-Flachheizung für wohlige Wärme
Unsere Infrarotheizkörper erzeugen nahezu keinen Elektrosmog. Das Magnetfeld ist geringer als das einer normalen Glühbirne, die Oberflächentemperatur liegt bei 85 Grad Celsius – Herstellung laut VDE, sodass keine ernsthafte Verbrennungsgefahr besteht.
Mit unseren modernen Infrarotheizkörpern wird die Infrarotstrahlung C der Sonne exakt kopiert. Diese ist so effektiv, dass bereits 50-90 Watt pro Quadratmeter Strom ausreichen, um im Wohnraum eine wohlige Wärme zu erzielen.
Mit einer effizienten Isolierung des Wohnraums lassen sich noch mehr Heizkosten sparen. In diesem Fall kann der benötigte Stromwert für die Infrarotheizung bis auf 40 Watt pro Quadratmeter abgesenkt werden.
Selbstverständlich lassen sich in einem Raum auch mehrere Infrarot-Flachheizungen bzw. Elektroheizungen montieren. Achten Sie bei der Positionierung der Infrarotheizkörper jedoch stets darauf, dass ein freier, ungehinderter Austritt der Infrarotwellen gewährleistet ist.
Dekorative Infrarotheizkörper mit innovativem Haltesystem
Unsere optisch ansprechenden Elbo-therm Infrarot-Flachheizungen schaffen ein gesundes Raumklima und werden inklusive Haltesystem geliefert. Die Montage erinnert an das Aufhängen eines Bildes.
Sie benötigen lediglich eine Steckdose in unmittelbarer Nähe. Auch eine Unterputzverlegung der Zuleitung und des Thermostats ist möglich.
Sie wünschen sich mehr Informationen über die Funktionsweise einer Infrarotheizung? Dann setzen Sie sich mit Elbo-therm GmbH & Co. KG in Borken bei Münster in Verbindung.
Sie erreichen unser Team sowohl telefonisch als auch über das Kontaktformular unserer Internetseite. Wir sind für unsere Kunden in ganz Deutschland unterwegs.